Augenklinik Petrisberg Team

Die Fachärzte der Augenklinik Petrisberg . Trier

Leitungsteam der Augenklinik Petrisberg

Prof. Dr. Wenzels operativer Schwerpunkt liegt im vorderen Augenabschnitt, also vor allem bei den Katarakt- und Glaukomoperationen. Seine operative Karriere begann 1985 in Deutschland und den USA. In der Augenklinik Petrisberg operiert er täglich zwischen 14 und 20 Patienten.

  • Studium Medizin, Theologie: Universitäten Aachen, Bonn, Innsbruck, Trier
  • Facharztausbildung (bis 1989): Universität Aachen (Prof. Reim)
  • Facharzttätigkeit: USA-Aufenthalt: Phakoemulsifikation und Forschungsprojekte zu Kunstlinsen. Einführung der ambulanten Katarakt- und Glaukom-Chirurgie. Habilitation: Spiegelmikroskopie von Kunstlinsen.
  • Leitender Oberarzt Universität Aachen, Apl. Professur (Prof. Kirchhof). Chefarzt in Trier seit 2000
  • Klinischer Schwerpunkt: Katarakt- und Glaukomchirurgie, allgemeine Augenheilkunde
  • Wissenschaftliche Schwerpunkte: Verträglichkeit der Linsenimplantate, Visuelle Veränderungen durch Kunstlinsen, Statistiken der Berufsverbände, Optik und Augenheilkunde, Geschichte der Astronomie

Leitungsteam der Augenklinik Petrisberg

Prof. Dr. Kai Januschowski ist seit dem 1.7.2021 als ärztlicher Leiter im Tandem mit Prof. Dr. Wenzel an der Augenklinik Petrisberg tätig. Er leitet die augenärztliche Praxis und die Belegabteilung am St. Josef-Krankenhaus in Prüm. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitalisierung und Retinologie, die operative Tätigkeit fokussiert die intraokulare Chirurgie (Hornhaut, Netzhaut, Glaukom). Laut Expertscape ist Prof. Januschowski einer der 40 besten Netzhautchirurgen weltweit. Er ist Mitglied des exklusiven Club Jules Gonin und gehört zu den jüngsten Professoren der Opthalmologie, die in Deutschland ernannt wurden.

  • Studium der Medizin: Universitätsklinikum Tübingen
  • Facharztausbildung (bis 2014): Universitätsklinikum Tübingen (Prof. Bartz-Schmidt)
  • Facharzt der europäischen Augenheilkunde (2014): Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
  • Master of Health and Business Administration (2021): Friedrich-Alexaner-Universität, Erlangen-Nürnberg
  • Facharzttätigkeit: Universität Tübingen, Augenklinik Sulzbach/Saar
  • Oberarzt an der Abteilung für Augenheilkunde, Knappschaftsklinikum Sulzbach (Lehrkrankenhaus der Universität Homburg), Habilitation über Biokompatibilitätstestungen in der Netzhautchirurgie im Fach klinische Ophthalmologie, Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
  • Sektionsleitung Uveitiszentrum, Leiter des Studienzentrums, Ombudsmann Klinikum Püttlingen/Klinikum und Sulzbach/Saar; Oberarzt / stellvertretenden Chefarzt und Leiter des Klaus Heimann Eye Research Institutes (KHERI); Prüfer für das European Board of Ophthalmology; Experte des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) für das OECD-Prüfrichtlinienprogramm
  • Klinischer Schwerpunkt: Netzhaut-, Hornhaut- und Glaukomchirurgie
  • Artikel in internationalen Fachzeitschriften und Buchbeiträge von Prof. Kai Januschowski in PubMed

Facharzt für Augenheilkunde

Der Augenarzt Dr. Franz Pantenburg arbeitet seit Herbst 2011 im Team der Augenklinik. Er steht als Ansprechpartner für alle Anliegen in der konservativen Augenheilkunde zur Verfügung.

  • Studium der Humanmedizin und Promotion über Hornhaut-Organkultur an der RWTH Aachen
  • Facharztausbildung (bis 1998): Ev. Elisabeth-Krankenhaus Trier (Dres. Steck, Zadil, Gerard), Universitätsaugenklinik Bonn (Prof. Dr. M. Spitznas)
  • Facharzttätigkeit: Traunstein (Dr. J. Dillinger), Ansbach (Dr. F. Jaksche), Nürnberg (Dr. M. Koca)
  • Klinische Schwerpunkte: allgemeine Augenheilkunde, Glaukom, Laserbehandlungen

Fachärztin für Augenheilkunde

Frau Dr. R. Putschögl ist den Trierern seit vielen Jahren als Augenärztin bestens bekannt. Sie hat Anfang 2014 ihre Praxis auf den Petrisberg verlegt und ist dort für alle Patienten weiterhin mit der gewohnten Kompetenz und Freundlichkeit im neuen Umfeld erreichbar.

  • Studium Medizin, Psychologie: Universität Köln
  • Facharztausbildung (bis 1982): Universität Essen (Prof. Meyer-Schwickerath)
  • Facharzttätigkeit: Universität Essen, Leitende Oberärztin Hamburg, Mülheim, Trier
  • Klinischer Schwerpunkt: Kinderaugenheilkunde, Glaukom, Laser, allgemeine Augenheilkunde

Fachärztin für Augenheilkunde

Frau Dr. Adriana Paraforos unterstützt als Augenärztin seit 2016 das Augenärzte-Team auf dem Petrisberg. Sie hat vorher bereits als Assistentin hier gearbeitet.

  • Studium Medizin: Universität Timisoara (Temeschburg)
  • Facharztausbildung (bis 2016): Universität Halle (Prof. Duncker), Trier (Prof. Wenzel)
  • Facharzttätigkeit: Trier
  • Klinischer Schwerpunkt: Laser, Allgemeine Augenheilkunde

Facharzt für Augenheilkunde

Herr Mahmudi wurde in Albanien und Deutschland ausgebildet und ist Facharzt für Augenheilkunde.

  • Studium Medizin: Universität Tirana
  • Facharztausbildung (bis 2019): Universität Tirana (Prof. Zhugli), Trier (Prof. Wenzel)
  • Facharzttätigkeit: Trier
  • Klinischer Schwerpunkt: Laser, Allgemeine Augenheilkunde

Facharzt für Augenheilkunde

Herr Salim ist seit 2020 Augenarzt in unserem Team und an den Standorten Trier und Speicher tätig.

  • Studium Medizin: Universität Bagdad
  • Facharztausbildung (bis 2020): Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
  • Facharzttätigkeit: Augenklinik Petrisberg Trier
  • Facharzt der europäischen Augenheilkunde (2022): Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
  • Klinischer Schwerpunkt: Glaukom, Laser, Allgemeine Augenheilkunde

Facharzt für Augenheilkunde

Herr Dr. Yousof Vaheb arbeitet seit 2021 als Facharzt für Augenheilkunde an den Standorten Trier, Gerolstein und Prüm.

  • Studium Medizin:Universität Shahed, Teheran
  • Facharztausbildung (bis 2017): Universitäts-Augenklinik Tübingen (Prof. Bartz-Schmidt)
  • Facharzt der europäischen Augenheilkunde (2017): Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
  • Facharzttätigkeit mit Oberarztfunktion (bis 2021): Universitäts-Augenklinik Tübingen
  • Klinischer Schwerpunkt: Netzhauterkrankungen, Makulaerkrankungen, Glaukom, Uveitis, Laserbehandlungen, Ophthalmochirurgie

Facharzt für Augenheilkunde

Herr Dr. Bisorca-Gassendorf verstärkt seit Anfang 2022 das augenärztliche Team an den Standorten Trier und Prüm.

  • Studium der Humanmedizin von 2011 bis 2017 in Rumänien (Temeswar und Klausenburg) sowie Erasmus-Aufenthalt an der Universität Heidelberg 2013/2014.
  • Facharztausbildung von 2018 bis 2021 an der Augenklinik Sulzbach (Prof. Szurman) und ab 2022 Wechsel an die Augenklinik Petrisberg, als Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr.
  • Facharzt der europäischen Augenheilkunde (2022): Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
  • Seit 2021 Doktorand an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen, Forschungsschwerpunkt Endophthalmitis.
  • Klinischer Schwerpunkt: Allgemeine Augenheilkunde, Netzhauterkrankungen, Katarakt, intravitreale Medikamenteneingabe (IVOM), Laserbehandlungen
  • Publikationen von Lukas Bisorca-Gassendorf in nationalen- und internationalen Fachzeitschriften siehe PubMed

Fachärztin für Augenheilkunde

Frau Dr. medic Corina Bianca Stefan unterstütz als Augenärztin seit dem 01.08.2022 das Augenärzte-Team auf dem Petrisberg.

  • Universität für Medizin und Pharmakologie (2006-2012), Rumänien
  • Facharztausbildung (bis 2018) Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
  • Fachärztin für Augenheilkunde Dr. Langenfeld & Kollegen, Trier

Assistenzarzt – Facharztausbildung Augenheilkunde

  • 2012-2019 Studium der Humanmedizin: Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf
  • 2019 Promotion zum Doktor der Medizin (magna cum laude)
  • 2019-2022 Facharztweiterbildung: Bellevue Klinik, Kiel
  • seit 2022 Facharztweiterbildung: Augenklinik Petrisberg, Trier

Assistenzärztin – Facharztausbildung
Augenheilkunde

Assistenzärztin  – Facharztausbildung Augenheilkunde

Die Anästhesisten Johannes Klasen und Dr. Polina Lipinskaya betreuen die Patienten während der Operationen und geben allen Beteiligten die notwendige Sicherheit.