christoph friedrich

Fortbildung Netzhautchirurgie 10.5.2023

Augenheilkunde auf dem Petrisberg 2023 Fortbildungen für Fachärzte Rückblick auf die Veranstaltung vom 11.1.2023 zum Thema Glaukom Ophthalmologischer Neujahrsempfang Am 11.1.2023 startete die Fortbildungsreihe für Fachärzte […]

Weiterlesen

Linsenimplantat mit Teleskop-Funktion

Linsenimplantat mit Teleskop-Funktion Das Augenzentrum Prüm implantiert als erstes rheinland-pfälzisches Operationszentrum eine neuartige Linsentechnik. In Prüm implantierte das Operationsteam der Augenklinik Petrisberg eine Linse mit Teleskop-Funktion […]

Weiterlesen

Facharzt:ärztin für Augenheilkunde für die Augenklink Petrisberg und unsere Facharztpraxen

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Vollzeit, Teilzeit oder mit eigener Praxis als Kooperationspartner der Augenklinik Petrisberg. Wir bieten Ihnen familienfreundliche Einsatzpläne, übertarifliche Vergütung und unterstützen Sie gerne bei Wohnungssuche, Umzug, Organisation, Finanzierung (…)

Weiterlesen

Facharzt:ärztin für Augenheilkunde in der Eifel

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Vollzeit, Teilzeit oder mit eigener Praxis als Kooperationspartner der Augenklinik Petrisberg. Wir bieten Ihnen familienfreundliche Einsatzpläne, übertarifliche Vergütung und unterstützen Sie gerne bei Wohnungssuche, Umzug, Organisation, Finanzierung (…)

Weiterlesen

Fortbildung Glaukom 11.1.2023

Augenheilkunde auf dem Petrisberg 2023 Fortbildungen für Fachärzte Rückblick auf die Veranstaltung vom 11.1.2023 zum Thema Glaukom Ophthalmologischer Neujahrsempfang Am 11.1.2023 startete die Fortbildungsreihe für Fachärzte […]

Weiterlesen

Pearls for Implanting a Carlevale IOL

Pearls for Implanting a Carlevale IOL Kai Januschowski, MD. Lukas Bisorca-Gassendorf, MD. Lukas Bisorca-Gassendorf, MD. Karl T. Boden, MD. Annekatrin Rickmann, MD A brief overview of […]

Weiterlesen

Umfrage 2021/22 BDOC/BVA/DGII/DOG

Umfrage 2021/22 BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kai Januschowski, Trier. Kaweh Schayan, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Werner Bachmann, Aschaffenburg. Hansjürgen Agostini, Freiburg. Klaus Curslefen, Köln Ergebnisse der […]

Weiterlesen

Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde

Mitteilungen der Julius-Hirschberger-Gesellschaft zur Geschichte der Augenheilkunde: Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde Martin Wenzel und Konrad Vössing Das Adjektiv glaukos bedeutete bei Homer […]

Weiterlesen

Erworbene Katarakte

Lukas Bisorca-Gassendorf, Peter Szurman, Martin Wenzel, Kai Januschowski

Weit seltener und daher weniger bekannt als die altersbedingte Katarakt ist die sekundär erworbene Katarakt, die eine diagnostische und chirurgische Herausforderung darstellen kann. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die häufigsten Subtypen vor allem bei Erwachsenen und beleuchtet die chirurgischen Besonderheiten einschließlich perioperativer Charakteristika. (…)

Weiterlesen

Umfrage 2020/21 BDOC/BVA/DGII/DOG

Umfrage 2020/21 BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kaweh Schayan, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Armin Scharrer, Fürth. Hansjürgen Agostini, Freiburg. Claus Cursiefen, Köln: Ergebnisse der Umfrage von BDOC, […]

Weiterlesen