Veröffentlichung

Umfrage 2023/24 BDOC/BVA/DGII/DOG

Ambulante und stationäre Intraokularchirurgie 2023/24 Umfrage von BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kai Januschowski, Trier. Kaweh Schayan-Araghi, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Hans-Jürgen Agostini, Freiburg. Klaus Cursiefen, Köln […]

Weiterlesen

Umfrage 2022/23 BDOC/BVA/DGII/DOG

Ambulante und stationäre Intraokularchirurgie 2022/23 Umfrage von BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kai Januschowski, Trier. Kaweh Schayan-Araghi, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Werner Bachmann, Aschaffenburg. Hansjürgen Agostini, Freiburg. […]

Weiterlesen

Umfrage 2021/22 BDOC/BVA/DGII/DOG

Umfrage 2021/22 BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kai Januschowski, Trier. Kaweh Schayan, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Werner Bachmann, Aschaffenburg. Hansjürgen Agostini, Freiburg. Klaus Curslefen, Köln Ergebnisse der […]

Weiterlesen

Pearls for Implanting a Carlevale IOL

Pearls for Implanting a Carlevale IOL Kai Januschowski, MD. Lukas Bisorca-Gassendorf, MD. Lukas Bisorca-Gassendorf, MD. Karl T. Boden, MD. Annekatrin Rickmann, MD A brief overview of […]

Weiterlesen

Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde

Mitteilungen der Julius-Hirschberger-Gesellschaft zur Geschichte der Augenheilkunde: Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde Martin Wenzel und Konrad Vössing Das Adjektiv glaukos bedeutete bei Homer […]

Weiterlesen

Erworbene Katarakte

Lukas Bisorca-Gassendorf, Peter Szurman, Martin Wenzel, Kai Januschowski

Weit seltener und daher weniger bekannt als die altersbedingte Katarakt ist die sekundär erworbene Katarakt, die eine diagnostische und chirurgische Herausforderung darstellen kann. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die häufigsten Subtypen vor allem bei Erwachsenen und beleuchtet die chirurgischen Besonderheiten einschließlich perioperativer Charakteristika. (…)

Weiterlesen

Umfrage 2020/21 BDOC/BVA/DGII/DOG

Umfrage 2020/21 BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. Kaweh Schayan, Dillenburg. Christopher Wirbelauer, Berlin. Armin Scharrer, Fürth. Hansjürgen Agostini, Freiburg. Claus Cursiefen, Köln: Ergebnisse der Umfrage von BDOC, […]

Weiterlesen

Negative Dysphotopsie

Negative Dysphotopsie: Untersuchungstechniken und Therapie Martin Wenzel, Trier Die negative Dysphotopsie (ND) ist ein störender, schwarzer, sichelförmiger Schatten im temporalen Gesichtsfeld, der bei etwa 1% aller […]

Weiterlesen

Umfrage 2019 BDOC/BVA/DGII/DOG

Umfrage 2019 BDOC/BVA/DGII/DOG Martin Wenzel, Trier. H. Burkhard Dick, Bochum. Armin Scharrer, Fürth. Kaweh Schayan, Dillenburg. Hansjürgen Agostini, Freiburg. Thomas Reinhard, Freiburg: Ergebnisse der Umfrage von […]

Weiterlesen

Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde

Mitteilungen der Julius-Hirschberger-Gesellschaft zur Geschichte der Augenheilkunde: Wie aus dem Glaukom ein grüner Star wurde Martin Wenzel und Konrad Vössing Das Adjektiv glaukos bedeutete bei Homer […]

Weiterlesen